Führungen und Käseverkostung

Führungen durch die Geschichte der Käserei mit Käseverkostung
Jeden Dienstag (03.06.2025 – 21.10.2025) um 16.30 Uhr (Anmeldung bis 12.00 Uhr)

Kosten
Erwachsene: 16 EUR
Kinder 5 EUR

Info und Anmeldung
info@bio-dorfsennerei.it oder +39 342 1408875 (auch Whats Up)

Flyer Download

Gerne können sie uns auch als Gruppe besuchen und eine private Führung bei uns
buchen. Die Kosten hierfür betragen 85€ Führungspauschale + 8€ pro Person für die
Verkostung.

Öffnungszeiten Direktverkauf:
Montag – Freitag: 9.00 – 12.00
(Juli & August auch Samstag Vormittag geöffnet)
Auch außerhalb dieser Zeiten bedienen wir Sie gerne, falls wir vor Ort sind. Bitte Glocke läuten!

Käse & Wein

Offene Weinverkostung

Freu dich auf einen Abend unter den Glurnser Lauben: handwerklich hergestelten Käse aus Kuh- & Ziegenmilch –liebevoll kombiniert mit erlesenen Bio-Weinen.

Wann
jeden Donnerstag 8Juli – August) von 17.00 bis 19.00 Uhr

Wo
Kulturcafé Salina in Glurns

Preis
18 EUR pro Person

Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich

Flyer Download

Käseworkshop

mit Käserin Katharina aus der Bio Dorfsennerei

Du wolltest schon immer wissen, wie Käse entsteht? Nun
hast du die Gelegenheit, selbst einen zu machen! Du erfährst Spannendes über Landwirtschaft unddasKäse- handwerkundkanstZiegen-undKuhkäseverkosten.

Wann
Mittwoch 09.07 / 23.07. / 06.08. / 20.08.
jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr

Wo
Kulturcafé Salina in Glurns

Preis
60 EUR pro Person
inklusive Getränke & Verkostung

Anmeldung
+39 342 140 8875 (auch WhatsApp) bis Montagabend davor
Mindestteilnehmeranzahl von sechs Personen
Auch als privater Gruppentermin buchbar

Flyer Download

Online-Shop

Sie können unsere Käsespezialitäten auch bequem online bestellen und zu
Hause genießen!
Gerne verschicken wir auch ins Ausland.

JETZT BESTELLEN

Die Käserei

Die Dorfsennerei im Herzen von Prad am Stilfserjoch kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Als sie im Herbst 2018 vor dem Aus stand, engagierte sich die Bürgergenossenschaft Obervinschgau für ihren Erhalt. Diese setzt sich für eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung des oberen Vinschgau ein und eine Sennerei ist ein wichtiger Baustein für eine ländliche Region.

Der Erhalt dieser kleinen regionalen Struktur mit den hochwertigen Arbeitsplätzen und der regionalen Wertschöpfung sind dabei wichtige Grundlagen für das Engagement der Bürgergenossenschaft Obervinschgau. Ebenso wichtig ist die damit einhergehende Zukunftsperspektive für die landwirtschaftlichen Höfe und der Erhalt dieser Kompetenz in der Region. Mit dieser Motivation, in der Zusammenarbeit mit den Bauern, Bäuerinnen und Fachleuten und mit Unterstützung der Bevölkerung, welche dem Projekt Vertrauen entgegenbrachten und sich zahlreich am Vorverkauf beteiligten, startete die Bio Dorfsennerei im Frühjahr 2019.

Wissend, dass das Vorhaben eine große Herausforderung ist, war von Beginn an klar, dass aus hochwertiger Milch biologischer Käse in hoher Qualität produziert wird.

So sind die Qualität, die Nachhaltigkeit und die Kooperation zentrale Werte in der Arbeit der Bio Dorfsennerei.






Vorstellung der Dorfsennerei Prad im ORF (südtirol heute)

Bericht des Rai Sender Bozen über die Bürger*genossenschaft Obervinschgau. Bio-Dorfsennerei Prad und Bistro Salina.

Interview mit Armin Bernhard

Bericht des Rai Sender Bozen über die Bürger*genossenschaft Obervinschgau aus dem Jahr 2021.

Senn mit Kelle
Camembert auf Horden
Bio Ziegenkäse Pflege Keller